Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
339 S. : Ill. ; 21 cm kart.
Bemerkung:
Sehr sauber erhalten. Einleitung 7 Micha Brumlik Das Jahrhundert der Extreme 19 Reinhart Kößler, Henning Melber Völkermord und Gedenken 37 Der Genozid an den Herero und Nama in Deutsch-Südwestafrika 1904-1908 Medardus Brehl »Diese Schwarzen haben vor Gott und Menschen den Tod verdient« 77 Der Völkermord an den Herero 1904 und seine zeitgenössische Legitimation Dominik J. Schaller »La question armenienne n'existe plus« 99 Der Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs und seine Darstellung in der Historiographie Annette Schaefgen Vergessen, verschwiegen, verleugnet 129 Die Rezeption des Völkermordes an den Armeniern in Deutschland, den USA, Israel und der Türkei Rudibert Kunz »Con ayuda del mäs danino de todos los gases« 153 Der Gaskrieg gegen die Rif-Kabylen in Spanisch-Marokko 1922-1927 Angelo Del Boca Faschismus und Kolonialismus 193 Der Mythos von den »anständigen Italienern« Aram Mattioli Die vergessenen Kolonialverbrechen des faschistischen Italien in Libyen 1923-1933 > 203 Gerd Koenen Exterminismus und Terror als Kern des stalinistischen Projekts 227 Der Stalinismus auf der Folie des Nationalsozialismus Erwin Wickert John Rabe und das Massaker von Nanking 245 Karol Sauerland Die Schicksale der Polen und Juden sowie deren gegenseitige Beziehungen während der ersten sowjetischen Besatzung im Raum von Jedwabne vom 17. September 1939 bis zum 22.Juni 1941 269 Gottfried Kößler Menschenrechtsbildung und historisches Lernen 301 Erfahrungen mit dem Projekt »Konfrontationen« Albert Wucher Zur Debatte 313 Anno Domini 1933 - als die Deutschen Nazis wurden Autorinnen und Autoren ISBN 9783593372822