Preis:
50.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
50.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XVIII, 714 S., 24 cm, 1167 g. Festeinband.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exempar. - Inhalt: 1 Einleitung -- 2 Begriffsgeschichten: ?Arbeiter' und ?Arbeitnehmer' -- Teil I: Das Ende am Anfang (1945-1970) -- 3 ?Arbeiter' als latente Bedrohung für den DGB -- 4 Die Widerständigkeit des ?Arbeiters' im Recht -- Teil II: Die Wiederkehr des ?Arbeiters' in den kurzen 1970er Jahren -- 5 Von der Gefahr zum Ärgernis - ?Arbeiter' 1968 bis 1980 -- 6 Rollentausch -- Teil III: ?Arbeiter' als Problem (1974-1990-2007) -- 7 ?Arbeiter' als Problem und als Potential (1973-1978) -- 8 Die Singularisierung der ?Arbeiter' (1977-1985) -- 9 Arbeiterbildung ohne ?Arbeiter'? Das Forschungsinstitut für Arbeiterbildung -- Teil IV: Der Anfang vom Ende? (1985-2010) -- 10 Der Anfang vom Ende - die Personengruppe Arbeiter 1985-1990 -- 11 Fraktale Arbeiterbegriffe -- 12 Schlussbetrachtung. ISBN 9783111086293