Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
146 S. Kart.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H. D. Heilmannn, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, sowie Notitzzetteln im Buch. Stark abgelesen und Alterungsspuren. Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Einband. - Einleitung: Zwei große Bewegungen bestimmen das Schicksal der Frau - - A. Die Frau im Osten - - 1. Männermacht wird Staatsmacht - - II. Der Abstieg des Mannes - - III. Die Frau wechselte ihren Herrn - - IV. Mann und Frau unter gleicher Herrschaft - - V. Die Gleichstellung der Frau - Aufstieg und Abstieg - - 1. Versklavung durch Arbeit - - 2. Aufstieg der Frau in Sowjetrussland - - VI. Russische Politik ist Männerpolitik - - VII. Auch das Militär- ein Reservat des Mannes - - VIII. Der Fortschritt der Frau im Schatten militärischer und politischer Macht IX. - - Die russische Frau ist näher am Staat - - 1. Schauprozesse ohne weibliche Angeklagte - - 2. Allmachtstaat der Staat der Frau - - 3. Hingabe an den Mann Hingabe an den Staat - - X. Vom Männerstaat zum Allmachtstaat - - Weibliche Eigenart wird allmachtstaatliche Eigenart - - XI. In Russland stirbt die Liebe ab - - 1. Der Staat ohne Liebe - - 2. Die neue Sexualität der russischen Frau - - 3. Mütter Funktionärinnen des Allmachtstaates - - 4. Eiszeit des menschlichen Herzens - - XII. Die Angleichung der Geschlechter in Sowjetrußland - - B. Frau und Nationalsozialismus - - I . Veränderung der Frau durch die Grundforderung des NS - Staates: - - Geburtenvermehrung - - 1. Der Schrei des Staates nach dem Kinde - - 2. Das Ende der doppelten Moral - - 3. Gleichstellung ehelicher und unehelicher Mütter - - 4. Die neue weibliche Ehre - - 5. Bevorzugung der kinderreichen Mütter - - II. Frau und Heim - - 1. Die Frau gehört ins Haus - - 2. Die Vereinsamung der Frau im Haus - - 3. Ausserhäusliche Zwangsarbeit - - III. Vom Primat des Geistes zum Primat des Körpers - - 1. Die geistige Vormacht des Mannes bricht zusammen - - 2. Durchbruch des biologischen Prinzips - - 3. Die Gleichschaltung der Geschlechter - - a. Der Sieg des Körpers über den Geist - - b. Vom Dienst am Manne zum biologischen Staatsdienst - - c. Die Ausschaltung der Erotik aus den Geschlechtsbeziehungen - - 4. Geschlecht und Lebensalter - - a. Wichtiger als Leistung das Lebensalter - - b. Von der Frühehe zur Verfrühung der Ehe - - c. Schönheit ein biologisches Rassenideal - - d. Die Verweiblichung der männlichen Lebenskurve - IV. Das Leitideal des Nationalsozialismus trägt weibliche Grundzüge - - C. Die Frau - heute - - 1. Die Frau zwischen Männerstaat und Überstaat - - II. Die Frau des Westens - unter dem Primat des biologischen Überstaates - - 1. Ihr Ideal: Ein Heim und viele Kinder - - 2. Von der Frauenbewegung zur Mütterbewegung - - 3. Beruf ohne Aufstieg - - 4. Der biologische Sieg der Frau - - 5. Zunahme der Verkörperlichung und Sexualisierung - - a. Der Überstaat vertrieb den Eroser ist nicht zurückgekehrt - - b. Übersexualisierung und Entsexualisierung - - c. Die Gleichgeschlechtlichkeit der Frau von heute - - d. Die Zurschaustellung weiblicher Körperlichkeit - - e. Nacktkollektivismus und Nacktsadismus - - 6. Die Auflösung der weiblichen Eigenart im sexuellen Sektor - - D. Die Frau - morgen - - 1. Der Wandel geht weiter - - II. Hochburgen männlicher Übermacht vor dem Untergang - - -Kirchen Universitäten Justiz - - III. Ziel des wirtschaftlichen Überstaates: Die Frau ohne Hauswirtschaft und ohne Heim - - 1. Der Staat ohne Hauswirtschaft - - 2. Vom Heim zum Wohnkollektiv - - IV. Ziel des biologischen Überstaates: Die Frau ohne Mann und ohne Kinder - - 1. Die staatliche Aufzucht des Nachwuchses - - 2. Die uneheliche Mutter Mutter der Zukunft - - 3. Das Ende der weiblichen Eigenart - - V. Die Vereinigung des wirtschaftlichen und biologischen Überstaates - - - die größte Gefahr - - VI. Wenn der eiserne Vorhang fällt - - E. Gleichberechtigung-der neue Weg - - I. Von der Übermacht zur Gleichberechtigung - - II. Gleichstellung und Gleichberechtigung - - III. Arbeitsteilung und Gleichberechtigung - - 1. Männerherrschaft: Arbeitsteilung nach dem Geschlecht - - a. Der Weg zum Überstaat - - b. Der Mann - Träger der Übermacht - - c. Die Verkörperlichung der Frau - - 2. Gleichberechtigung: Arbeitsteilung nach der Individualität - - a. Das Ende der alten Arbeitsteilung - - b. Individualität Grundlage einer neuen Arbeitsteilung - - IV. Der Geist steht über dem Geschlecht.