Beschreibung:

124 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen, goldgeprägter OHLnbd., 24 x 17 cm.

Bemerkung:

Über jüdische Flieger im Ersten Weltkrieg. Felix Aaron Theilhaber (1884-1956) war Arzt und Schriftsteller. - Mit einem Vorwort von Wilhelm Siegert (1872-1929; ehemaliger Inspekteur der Fliegertruppen). - Mit etlichen Abbildungen im Text. - Die Deckelillustration zeigt den hochdekorierten Flieger Fritz Beckhardt (1889-1962) in seinem Jagdflugzeug (das linksdrehende Hakenkreuz am Rumpf war sein persönliches Markenzeichnung und brachte ihm den Beinamen "Der Jude mit dem Hakenkreuz" ein). - Seite 4 mit der gedruckten Widmung für den Reichsbund jüdischer Frontsoldaten. - "In diesem Buch hat Herr Dr. Theilhaber authentisches und wohlgeprüftes Material zusammengetragen, daß der großen Öffentlichkeit zum ersten Male Kenntnis gibt von dem Anteil der Juden an der Entwicklung und nicht zuletzt an den Opfern der Fliegerwaffe. Herausgegriffene Beispiele nennen uns die Namen der im Schulbetrieb wie vor dem Feinde Gefallenen. Sie alle fanden ihren Tod in Frieden und Krieg auf dem Flugfeld der Ehre. Nie hat je das gemeinsame Band eine Kampfgruppe inniger umschlungen und gefesselt als die Flieger" (Vorwort, Seite 6). - Gering berieben und bestoßen; einige wenige Seiten minimal eselsohrig; gutes Exemplar.