Preis:
40.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
44.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
817 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen, OPpbd., 23 x 15,5 cm.
Bemerkung:
Mit einem Geleitwort von Peter Wollny. - Schulze (geb. 1934) war Direktor des Bach-Archivs Leipzig und lehrte an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg und an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig. - Themen u.a.: Die Vakanz im Leipziger Thomaskantorat 1722-1723; Kontroversen und Kompromisse vor Bachs Leipziger Amtsantritt; Johann Christoph Bach; Eine Buch-Auktion im September 1742; Notizen zu Bachs Quodlibets; Johann Friedrich Schweinitz; Adeliges und bürgerliches Mäzenatentum in Leipzig; Bachs Aufführungsapparat; Studenten als Bachs Helfer bei der Leipziger Kirchenmusik; Besitzstand und Vermögensverhältnisse von Leipziger Ratsmusikern zur Zeit Johann Sebastian Bachs; Cembalo-Improvisation bei Johann Sebastian Bach; Orgel und Cembalo; Bachs Parodieverfahren; Parodie und Textqualität in Werken Johann Sebastian Bachs; Wege und Irrwege; Probleme der Werkchronologie bei Johann Sebastian Bach; Handhabung der Chromatik in Bachs frühen Tastenwerken; Rätselhafte Auftragswerke Johann Sebastian Bachs; Bach-Überlieferung in Hamburg; Karl-Friedrich Zelter und der Nachlaß des Bach-Biographen Johann Nikolaus Forkel; Rara, Rarissima, Unica; 50 Jahre Bach-Archiv Leipzig; Bach und Mozart im Vergleich; Beethoven und Bach; 100 Jahre Bach-Jahrbuch... - Provenienz: E[...] B[...] (Organist, geb. 1939; handschriftlich datierter Exlibris-Stempel auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt). - Gutes Exemplar auf gutem Papier.