Preis:
50.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
54.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
701 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen, OKart., 23,5 x 15,5 cm.
Bemerkung:
(= Schriftenreihe der Internationalen Bachakademie Stuttgart, Band 10). - "Die in diesem Band vorgelegten Untersuchungen zum Instrumentarium J.S. Bachs fußen auf den Quellen selbst, den originalen Partituren und Stimmen, deren Beschreibung und Auswertung verläßliche Aussagen ermöglichen. Es kommen Besetzung und Verwendung der Instrumente, Stimmtonprobleme zwischen Chor- und Kammerton ebenso zur Sprache, wie vermeintliche Umfangsunterschreitungen, das Verhältnis von Klang- und Griffschrift, verlangter Umfang und Tonvorrat im Hinblick auf die neue Chronologie. Die Notierung mehrerer Instrumente in einer Stimme läßt Rückschlüsse auf das Können der Musiker zu, der Zusammenhang zwischen Schlüsselung einer Stimme und deren Funktion im musikalischen Satz erschließt klangliche Besonderheiten. Außerdem werden erhaltene Instrumente aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts einbezogen, vornehmlich Leipziger oder Nürnberger Provenienz [...] Zeitgenössische Theoretikerliteratur und Kupferstiche werden kritisch befragt, Berichten und Dokumenten von Bachs Aufführungen sowie Hinweisen auf Instrumentenmacher nachgegangen" (Klappentext). - Provenienz: E[...] B[...] (Organist, geb. 1939; datiertes Stempel-Exlibris auf dem Vortitel). - Gutes, gepflegtes Exemplar.