Beschreibung:

403 S. Originalhardcover.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - OPPOSITION IM SPÄTSOZIALISTISCHEN OSTMITTELEUROPA Krisen sozialistischer Staatlichkeit -- Neue Strategien für eine neue Opposition -- Oppositioneller Aufbruch -- Unabhängige Publizistik -- AUFBRÜCHE MIT DER NATION Kreuzungen von Nation und Opposition in Polen -- Ein "Geist, der belebt" -- Neue konservative Programme -- EINE NEUE ORDNUNG DER OPPOSITION Vom Sinn der tschechischen Nation -- Jan Patoaka und das "kleine" Tschechentum -- Ein "Versuch über das Vaterland oder die Heimat" -- Eine politische tschechische Nation? -- Oppositionelle Programme für die ungarische Nation -- Der nationale "Karneval" der Solidarnosc -- Der Streik auf der Lenin-Werft -- Suche nach einem Programm -- Eine solidarische Nation -- Schlussbetrachtung: Die Nation als oppositionelle Strukturkategorie -- EINE NEUE VERGANGENHEIT DER NATION Die polnische Nation im Kriegsrecht -- Eine neue Qualität des Konflikts: "Krähe" gegen "Adler" -- Eine Renaissance der Nationaldemokratie? -- Ein "Recht auf Geschichte" in der Tschechoslowakei -- Die "Tschechen in der Neuzeit" -- Schlussbetrachtung: Geschichtsdenken als oppositionelle Sinnstiftung der Nation -- EINE NATION UNTER ANDEREN Die "deutsche Frage" und polnische Hoffnungen -- Neue Gedanken zu Deutschland -- Deutsche Wiedervereinigung und polnische Souveränität -- Impulse aus Deutschland? -- Der "Abschub" der Deutschen aus der Tschechoslowakei -- Irredenta und nationale "Sündenböcke" in Ungarn -- Die polnische Nation und ihr Osten -- Brüder im Osten? -- Ein anderer Blick gen Osten -- Mitteleuropäische Reflexionen gegenüber der Nation -- Die Entführung des Abendlands -- Mitteleuropa in Ostmitteleuropa -- Mitteleuropa oder Europa? -- Mitteleuropa, Europa und die oppositionelle Nation -- Schlussbetrachtung: Eine Nation der inneren und äußeren Anerkennung -- OPPOSITIONELLE POLITISCHE GEMEINSCHAFT Oppositionelle Nation -- Opposition über Grenzen -- Oppositionelle Zivilgesellschaft -- Ausblick: Oppositionelle Nation in der gesellschaftlichen Transformation. ISBN 9783110419771