Preis:
45.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
359 S. ; 24 cm, 663 g. Festeinband.
Bemerkung:
Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: Einleitung: Erschöpfungstendenzen im Denken zweier ungleicher Weggefährten -- 1 Distanzierte Nähe in der frühen Bundesrepublik -- 1.1 Mit Marx gegen Marx: Lehren aus dem Klassenkompromiss der Nachkriegszeit -- 1.1.1 Flucht aus dem "Café Max" - aus unterschiedlichen Motiven -- 1.1.2 Im Schatten der Lehrer -- 1.2 Denken von der Gesellschaft her: Herrschaftskritik im ersten Zeitalter der Christdemokratie -- 1.2.1 Varianten der "skeptischen Generation": Bundesrepublikaner zwischen Erlösung, Integration und Wettbewerb -- 1.2.2. Habermas' Suche nach der demokratischen Öffentlichkeit in Adenauers Kanzlerdemokratie -- 1.2.3 Dahrendorfs Suche nach Konflikt in Erhards formierter Gesellschaft -- 2 Gemeinsame Skepsis nach dem Boom -- 2.1 Die Rückkehr der Ökonomie: Eintritt ins lange Krisenjahrzehnt -- 2.1.1 Am Ende aller Ziele? Von der Großen Koalition zum sozialliberalen Machtwechsel -- 2.1.2 Schleichende Ernüchterung: Die Grenzen des Wachstums und das Ende der Planungseuphorie -- 2.2 Die Rache des Konservatismus: Szenen eines Rückzugsgefechts -- 2.2.1 Rechts vor links: Politischer Klimawandel in der Krise -- 2.2.2 Denker ohne Ort -- Schluss: Zwei Liberale zwischen Rechtsstaat und Demokratie. ISBN 9783110711417