Beschreibung:

510 S., gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.

Bemerkung:

Namenseintrag mit Bleistift auf Schmutztitel, sonst textsauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. - Geheimmissionen in Persien und Afghanistan, verdeckte Militärbeziehungen zwischen Berlin und Moskau, deutsche Flugzeuge über Bagdad: Oskar Ritter von Niedermayer stand als Abenteurer, Wissenschaftler und Militäragent immer an den Brennpunkten der Weltpolitik. Dargestellt auf der Grundlage bisher unveröffentlichter Quellen, öffnet sein Lebensweg neue Einblicke in die Geschichte des 20. Jh. Licht und Schatten fallen auf Deutschlands aktuellen Einsatz in Afghanistan und die internationale Nahostpolitik der Gegenwart. Wer die historischen und geopolitischen Grundlagen des 21. Jh. verstehen möchte, der wird in Niedermayers Leben und Werk verblüffende Einsichten und eindringliche Warnungen finden. Exotische Forschungsreisen, geheime Missionen und politische Leidenschaft bestimmen den Lebensweg Oskar Ritter von Niedermayers (1885-1948). Zwischen den Bergen Afghanistans, den Machtzentren Berlins und den Verliesen Moskaus spielt diese faszinierende Geschichte um eine der geheimnisvollsten Persönlichkeiten der deutschen Außenpolitik. Niedermayer war militärischer Führer der deutschen Afghanistan-Expedition 1916 und Verbindungsmann der Reichswehr in Moskau. Als Vertrauter Hans von Seeckts und Freund Karl Haushofers lehrte er als Professor in Berlin. Als General führte er die 162. (Turk) Infanteriedivision der Wehrmacht. Nach dem 20. Juli 1944 verhaftet und durch das Kriegsende befreit, starb er 1948 in sowjetischer Haft. Einband berieben, Namenseintrag auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. ISBN 3800414384