Beschreibung:

5 Bände: ix, 642 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen; x Seiten, Seiten [643]-1378; x Seiten, Seiten 1379-2078; x, 565 Seiten, 3 nicht paginierte Seiten Verlagsanzeigen; viii, 242 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen, etwas jüngere goldgeprägte Halblederbände (Maroquin), marmorierte Deckel, 24,5 x 16,5 cm.

Bemerkung:

5 Bände (Bände 1-3 und Ergänzungsbände [1] und 2 - so vollständig). - Mit zusammen 2.608 Textabbildungen. - Band 1: Allgemeine Organographie (3., umgearbeitete Auflage). - Band 2: Bryophyten - Pteridophyten (dto.). - Band 3: Samenpflanzen (dto.). - Ergänzungsband [1]: Die Entfaltungsbewegungen der Pflanzen und deren teleologische Bedeutung (2., neu bearbeitete Auflage). - Ergänzungsband 2: Blütenbildung und Sprossgestaltung Anthokladien und Infloreszenzen). - Hauptwerk des Botanikers Karl von Goebel (1855-1932). NDB 6, 504. - Provenienz: Dr. H. Jaenichen, Sarstedt (Hermann Jaenichen; Adressstempel auf den Titelblättern). Jaenichen wurde 1902 geboren, promovierte 1935 und arbeitete nach dem Krieg im Bereich der Forschung zum Pflanzenschutz. - Minimal berieben; gute, gepflegte Exemplare auf frischem Papier und in attraktiven Einbänden.