Preis:
45.00 EUR zzgl. 7.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
52.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Orban und Streu GbR
Thomas Orban und Ines Streu
Eckenheimer Landstrasse 36
60318 Frankfurt am Main
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Versicherter Versand, mit DHL / Ab 40,- Euro > versicherter Versand, mit DHL
Lieferzeit:
2 - 4 Werktage
Beschreibung:
8°, 204 S., original Kartonage (Paperback),
Bemerkung:
''Nicht für die Ewigkeit, sondern für den Aufbau einer nahen Zukunft sah Kurt Weill große Kunst bestimmt. Mit diesem ästhetisch-politischen Anspruch verknüpfte er das Postulat einer massenwirksamen Musiksprache und entwickelte einen Songstil, der «verbrauchtes» populäres Material durch Verfremdung und Montage in einen neuen musikalischen Ausdruck überführt. Tobias Faßhauers Studie untersucht Weills Kompositionen an den Schnittstellen von Personal- und Genrestil.'' (Klappentext)
Erhaltungszustand:
Zustand wie frisch aus der Buchhandlung - noch original verschweisst.