Preis:
28.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
33.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
XII, 515 S. : Mit 110 Abbildungen im Text u. 60 Bildern auf 15 Tafeln ; 8 Originalleinen. 23cm
Bemerkung:
Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Seitenschnitte etwas stockfleckig, alter Name auf der Titelseite, sonst gutes Exemplar. - Zu MAX VALIER vgl. WIKIPEDIA. Max Johann Edmund Valier (* 9. Februar 1895 in Bozen; ? 17. Mai 1930 in Berlin) war ein österreichischer Astronom und Schriftsteller. Er gilt als bedeutender Wegbereiter der Raketentechnik und als ihr erstes Todesopfer. - Im Januar 1924 entdeckte Valier in München zufällig das Buch Die Rakete zu den Planetenräumen von Hermann Oberth. Wenige Tage später teilte Valier Hermann Oberth mit, er würde etliche Vorträge über das Thema halten und Publikationen zu der Theorie veröffentlichen, sodass er zusammen mit Oberth Experimente finanzieren könne. Außerdem schrieb er eine allgemein verständliche Abhandlung zur Raumfahrt. Mit Oberths Unterstützung entstand 1924 Der Vorstoß in den Weltenraum, in dem ein Programm zur Entwicklung der Raketentechnik beschrieben war. Dieses Werk wurde ein großer Erfolg, sechs Auflagen erschienen bis 1930.[4]