Preis:
40.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
45.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Clement
Catherine Clement
Am Römerkastell 6
53111 Bonn
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Päckchen/Paket / DHL
Lieferzeit:
3 - 10 Werktage
Beschreibung:
Hardcover Wie neu
Bemerkung:
REPRINT, FAKSIMILE! Pappbezogener kartonierter Einband (Pergament-Imitat), montiertes Rückenschildchen, 5 Scheinbünde, Büttenpapier, Front-/Fußschnitt nicht ebarbiert (glattgeschnitten), Stempel mit Signatur auf Vorsatzblatt, vordere, unterer Buchecke mit kleiner Stoßspur, ansonsten TADELLOS. 252 paginierte Seiten, Mit Buchschmuck nach Holzschnitten von Hans Weiditz. Nachwort von Waldemar Weigand, ein bibliophiler Nachdruck in sehr gutem Zustand. Aus dem Nachwort: " Die Vorlage zu dieser Reproduktion ist ein reizvoller, wenigbekannter Frühdruck von 1533 aus der berühmten Strassburger Offizin des Johannes Schott (geb. 1477, gest. etwa 1545), der nach dem Tode seines Vaters Martin Schott dessen angesehene Druckerei " Zum Thyergarten" übernommen und mit bemerkenswertem kaufmännischen Gesch8ckt weitergeführt hat. Der Inhalt dieses Merkbüchleins der Gesundheit vermittelt uralte arabische Weisheit, nämlich Diät-und Gesundheitsrechtslinien der verschiedensten Art. Die aus lateinischen Texten verfaßte deutsche Übersetzung dieses Werkes stammt von Michael Herr, Leibarzt zu Straßburg." +++ 22,5 x 32 cm, 1,1 kg. +++ Stichwörter: Heilkunde arabische Medizin Traktat Gesundheit Mittelalter