Beschreibung:

1. Aufl. 255 S. 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar

Bemerkung:

Vom Autor signiert. ; Inhalt: I Der schattige Briefkasten (1841-1860) II Seitdem ist dieser Traum nicht wiedergekehrt (1860-1866) III Die Kunst, kunstvoll das Maul zu halten (1866-1874) IV Nichts ist unwahrscheinlicher als die Wirklichkeit (1875-1880) V Gemalte Vögel, welche singen (1881-1906) Zeitgefährten, Zum Grafiker, Zum Autor. ; "Dies sind die Lebenswelten Heinrich Seidels, das Konstruieren und das Dichten - ein Leben zwischen der Kindheit und Jugend in Mecklenburg und einem Ingenieur- und Dichterdasein in Berlin." ; "JÜRGEN BORCHERT, ein ausgezeichneter Kenner des Seidelschen Werkes und vor allem seiner Zeitverhältnisse, selbst auch ein Dichter und literarischer Konstrukteur, hat sich in die Lebenswelt Heinrich Seidels vertieft und legt mit vorliegendem Buch einen biographischen Roman vor." ; "Der Leser erhält ein exzellentes Porträt von Heinrich Seidel, dem Dichter des bekannten "Leberecht Hühnchen" und des Konstrukteurs, der die Halle des Berliner Anhalter Bahnhofs entwarf. " 3910150403