Beschreibung:

293 S. Mit sehr zahlr., meist s/w Abb. 30 cm. OLn. m. SU im Schuber.

Bemerkung:

Diese Monographie versucht, "anhand dreier werkbiographischer Komplexe nachzuweisen, daß Rilkes Leben (1875-1926) in die europäische Zeitgeschichte doch stärker verknüpft ist, als ein erster Blick auf sein Werk vermuten läßt". - Anfange. Heimat Russland. Worpsweder Zwischenspiel. Paris, Reale Welt und Welt der Kunst. Große Reisen, Ägypten und Spanien. Krieg und Revolution in Deutschland. Die Schweizer Jahre. Zeittafel. Namenregister. - Mit Zeittafel, Werkverzeichnis u. Personenregister. - Gepflegtes Exemplar