Beschreibung:

4° (25x18), 119 S., mit rund 160 fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd,

Bemerkung:

Die 143,6 km lange Hochheinstrecke zwischen Basel und Konstanz wurde als Teil der Badischen Hauptbahn von den Großherzoglichen Badischen Staatseisenbahnen erbaut. Im Jahr 1856 wurde der erste Teil zwischen Basel Badischer Bahnhof und Waldshut eröffnet. Der Eisenbahnkenner Rudolf Schulter präsentiert rund 160 zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus den letzten 50 Jahren und Streckenpläne, die den Personen- und Güterverkehr zwischen Basel, Waldshut, Erzingen und Schaffhausen, Singen, Radolfzell und Konstanz eindrucksvoll veranschaulichen. Die faszinierenden Bilder dokumentieren die eingesetzten Triebfahrzeuge, die Elektrifizierung einzelner Abschnitte sowie den Ausbau auf Doppelspur und den Wandel der Bahnhöfe in den letzten Jahrzehnten. (Verlag)

Erhaltungszustand:

nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,