Beschreibung:

5 Bll., 932 Seiten, 1 Bl., 11 Seiten u. ein loses Errata-Blatt als Beilage. Mit Abbildungen im Text u. auf Kunstdrucktafeln. Original-Leinwand-Einband mit farbigen, mont. Titelbild und Rückenvergoldung. (Geringe Gebrauchsspuren. Teils gering randgebräunt). 30x22 cm

Bemerkung:

* Limitierte Gesamtauflage von 1000 Exemplaren, 700 davon als Luxusausgabe. Dieses Exemplar trägt die Nummer 127 (Luxusausgabe). ----- Karl Friedrich May (* 25. Februar 1842 in Ernstthal, Schönburgische Herrschaften; ? 30. März 1912 in Radebeul; eigentlich Carl Friedrich May) war ein deutscher Schriftsteller und einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen. Er ist einer der meistgelesenen Schriftsteller deutscher Sprache. Die weltweite Auflage seiner Werke wird auf 200 Millionen geschätzt, davon 100 Millionen in Deutschland. Bekannt wurde er vor allem durch seine sogenannten Reiseerzählungen, die vorwiegend im Nahen Osten, in den Vereinigten Staaten und im Mexiko des 19. Jahrhunderts angesiedelt sind. Besondere Berühmtheit erlangten die in drei Bänden zusammengefassten Geschichten um den Indianer Winnetou. Viele seiner Werke wurden verfilmt, für die Bühne adaptiert, zu Hörspielen verarbeitet oder als Comics umgesetzt. (Quelle Wikipedia)