Beschreibung:

316 Seiten. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. Schönes Exemplar. 21x15 cm

Bemerkung:

* Das Buch beschreibt, wie ein ganz durchschnittlicher junger Deutscher die Jahre 1926 bis 1950 durchlebt hat: verwöhnt ? verführt ? gläubig ? begeistert ? verraten und verkauft ? fast verheizt, verwundet, Lazarett und kurze Kriegsgefangenschaft. Und dann mit viel Glück nach Haus gekommen. Von neuer Gefangenschaft bedroht, frech entkommen. Das Leben gerettet, aber was nun? Was tun jetzt, im Umbruch aller Gefühle, Werte, Ideale, Aussichten!? Tagsüber triumphiert Vitalität, man packt an, man kämpft mit der existentiellen Not, lacht und scherzt, - nachts übermächtige Träume, Chaos, Verteidigung letzter Bastionen, Sieg, Rechtfertigung, Versteckspiel, Flucht nach Nirgendwo. Gebeutelt von Lebenslust, Lebensgier, Not, Schwarzhandel und dem Aufsaugen neuer Inhalte, der Suche nach neuen Wegen, taumelt, gammelt man durch die Zeit. Orientierungslosigkeit, Versuche Fuß zu fassen, Bodenlosigkeit, Stimmungsschwankungen - bis man mit Eifer, Glück und Frechheit endlich sein Ziel gefunden hat. Schicksal einer Generation.