Beschreibung:

128 Seiten; Illustr.; 19 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Ex.; minimalste Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Mit illustr. Einband. - ( Elisabeth Charlotte ?Goldy? Parin-Matthèy (geboren 30. Mai 1911 in Graz, Österreich-Ungarn; gestorben 25. April 1997 in Zürich) war eine Schweizer Psychoanalytikerin und Anarchistin. ... / wiki) --- INHALT : Editorial. ------- ZUM TOD VON GOLDY PARIN-MATTHEY ------- Berthold Rothschild ------- Ansprache zur Trauerfeier. ------- Bigna Rambert "Macht doch net so a Gschiss" Abschied von Goldy Parin-Matthey. ------- DAS BEGEHREN. ------- ÜBER DAS SEXUELLE IM ANALYSEPROZESS. ------- Psychoanalytikerinnen im Gespräch ------- Bigna Rambert (Zürich) und Anna Koellreuter (Zürich) Elda Storch (Zürich) und Anna Koellreuter (Zürich). ------- Erika Danneberg (Wien) und Ulrike Körbitz (Salzburg) ------- Ulli Gast ------- "Ein gescheites, überscharfes Frauenzimmer." ------- Joan Riviere - die Grande Dame der englischen Psychoanalyse ------- Doris Gödl ------- "Mit der Psychoanalyse im Reisekoffer" ------- Ein Reisebericht aus dem ehemaligen Jugoslawien. ------- Gabriele Sorgo ------- Martyrium und Pornographie. ------- Die religiösen Wurzeln des Geschlechterarrangements. ------- Ingrid Nikolay-Leitner ------- "Fremd bin ich eingezogen. " ------- Frauen, Erwerbsarbeit und Politik.