Beschreibung:

VIII, 156 S. : graph. Darst. ; 23 cm; kart.

Bemerkung:

Sauber erhalten. . - INHALT : Einleitung --- Die therapeutische Beziehung als Methode --- Der Zusammenhang von Beziehungskonzept und Therapietechnik --- Die Gemeinsamkeiten konfliktzentrierter Psychotherapie - --- Umrisse eines integrativen Modells --- Die Arbeitsbeziehung --- Charakteristik der Arbeitsbeziehung: --- Zwischen Engagement und distanziertem Beobachten --- Die Funktion der Arbeitsbeziehung --- Leitlinien der Arbeitsbeziehung --- Die Praxis der Arbeitsbeziehung --- Widerstandsanalyse in der Arbeitsbeziehung --- Indikation und Risiken der Arbeitsbeziehung --- Die Alter-Ego-Beziehung --- Charakteristika der Alter-Ego-Beziehung: Die stellvertretende Introspektion --- Die Funktionen der Alter-Ego-Beziehung --- Das Konzept der Alter-Ego-Beziehung in den verschiedenen Psychotherapieverfahren --- Leitlinien der Alter-Ego-Beziehung --- Die Praxis der Alter-Ego-Beziehung --- Widerstandsanalyse in der Alter-Ego-Beziehung --- Indikation der Alter-Ego-Beziehung --- Risiken und Kontraindikation der Alter-Ego-Beziehung --- Die Übertragungsbeziehung --- Die Charakteristik der Übertragungsbeziehung --- Die Funktionen der Übertragungsbeziehung --- Die Übertragungsbeziehung in den verschiedenen Psychotherapieverfahren --- Leitlinien in der Übertragungsbeziehung --- Die Praxis der Übertragungsbeziehung --- Widerstandsanalyse in der Übertragungsbeziehung --- Indikation der Übertragungsanalyse --- Kontraindikation und Risiken der Übertragungsanalyse --- Die Dialogbeziehung --- Die Charakteristik der Dialogbeziehung: Der Therapeut als der reale andere --- Die Funktionen der Dialogbeziehung --- Die Dialogbeziehung in den verschiedenen Psychotherapieverfahren --- Leitlinien der Dialogbeziehung --- (u.a.) // In diesem Buch werden erstmals die Bedeutung und die gezielte Anwendung unterschiedlicher Beziehungskonzepte und Interaktionsmuster in der Psychotherapie und ihr Einfluß auf die Gesprächstechnik systematisch beschrieben. Der Autor definiert hierzu vier Beziehungskonzepte, die grundsätzlich für alle Therapierichtungen Bedeutung haben können: Arbeitsbeziehung, Alter-Ego-Beziehung, Dialog- und Übertragungsbeziehung. ... (Verlagstext) ISBN 9783131160218