Beschreibung:

188 S. : Illustr. ; 23 cm; kart.

Bemerkung:

Sehr gutes Exemplar. - INHALT : Vorwort. ------- Stephan FUSSEL: Die Funktionalisierung der "Türkenfurcht" in der Propaganda Kaiser Maximilians I. ------- Daniela RANDO: Antitürkendiskurs und antijüdische Stereotypen: Formen der Propaganda im 15. Jahrhundert am Beispiel Trient. ------- Claudia MÄRTL: Donatellos Judith - Ein Denkmal der Türkenkriegspropaganda des 15. Jahrhunderts?. ------- Johannes HELMRATH: Enea Silvio, Plinius und die ,inventores rerum'. ,De diversarum scienciarum arciumque origine' in der Nürnberger Handschrift Cent VI App. 14 - (k)ein unbekannter Traktat Pius II. ------- Brigitte MONDRAIN: Der Transfer griechischer Handschriften nach der Eroberung Konstantinopels. ------- Oliver Jens SCHMITT: Skanderbeg als neuer Alexander. Antikerezeption im spätmittelalterlichen Albanien. ------- Italo Michele BATTAFARANO: Zwischen dem Kaiserreich und der Osmanischen Pforte: Ungarn als Zufluchtsort von Wiedertäufern und Andersdenkenden in der frühen Neuzeit. ------- Nachruf ------- Willehad Paul ECKERT (Stephan Fussel). ------- Rezensionen ------- Eva SCHLOTHEUBER: Klostereintritt und Bildung. Die Lebenswelt der Nonnen im späten Mittelalter (Sabine Schmolinsky) / (u.a.m.) ISBN 9783447094573