Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
125 S.; Illustr.; 24 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes, akzeptables Ex.; stärkere Gebrauchs- u. Lagerspuren; Arbeitsexemplar des libertären Widerstandsforschers Hansdieter Heilmann (1943-2019), mit Bleistift-Anstreichungen sowie Text- u. Zettelbeilagen. - Walther Georg Oschilewski (* 22. Juli 1904 in Berlin; ? 1. Mai 1987 in West-Berlin) war ein deutscher sozialdemokratischer Publizist, Lyriker und Kulturhistoriker. Oschilewski veröffentlichte auch unter den Pseudonymen Walther Gosch und Peter Hartberg. Oschilewski gehörte zu dem Schriftstellerkreis, der sich um Victor Otto Stomps und dessen 1926 gegründeten Verlag Rabenpresse bildete. Dazu gehörten auch Horst Lange und dessen Frau Oda Schaefer, Peter Huchel, Werner Bergengruen, für kurze Zeit Bertolt Brecht, Joachim Maass, Robert Seitz, Jens Heimreich, Rolf Bongs, Werner Helwig, Diemar Moering, Eberhard Meckel und Hans Gebser, der in der Schweiz als Philosoph Jean Gebser bekannt wurde. Oschilewski war Redakteur der 1926 von Stomps gegründeten Literaturzeitschrift "Der Fischzug", die nach wenigen Ausgaben im gleichen Jahr wieder eingestellt wurde. Später lieferte er Beiträge zur Literaturzeitschrift "Der weiße Rabe", die von Stomps 1932 gegründet wurde und bis 1934 erschien. ... (wiki) // INHALT : Fritz Heine: W. G. O. ----- Klaus Schütz: Trauerrede. ----- Horst Meyer: Ein unglaublich ----- belesener Mann. ----- Helmut Hirsch: Erinnerung an ----- W. G. O. ----- Editorial. ----- W. G. O.: Lebenslauf. ----- W. G. O. Teilbibliographie. ----- Briefe von W. G. O. ----- An August Albrecht. ----- An Eduard Weitsch. ----- An Joachim Lipschitz. ----- An Adolf Grimme. ----- An Herbert Wehner. ----- Briefe 1921-1984 (in Auswahl) ----- Franz Osterroth. ----- Eugen Diederichs. ----- Kurt Heynicke. ----- Heinz Lersch. ----- Rudolf Leonhard. ----- Paul Zech. ----- Ernst Preczang. ----- EmilOrlik. ----- Rudolf G. Binding. ----- Alfred Thieme. ----- Ernst Wiechert. ----- Karl Bröger. ----- Walter von Molo. ----- Alfred Richard Meyer. ----- Karl Rauch. ----- Otto Heuschele. ----- Julius Rodenberg. ----- Gustav Leuteritz. ----- Karl Bröger. ----- Herbert Nette. ----- Schüddekopf. ----- Heinrich Jost. ----- Theodor Heuss. ----- V. O. Stomps. ----- Alfred Thieme. ----- Jakob Kneip. ----- Josef Winckler. ----- Hanna Nagel. ----- Otto Heuschele. ----- Klaus Piper. ----- Aus Briefen des ----- Eugen Diederichs Verlags. ----- Siegfried Buchenau. ----- Walter Raner ----- Ernst Reuter. ----- Walther Victor. ----- Erich Grisar. ----- Gerhart Pohl. ----- Arthur Degner. ----- Kurt Kläber. ----- Friedrich Stampfer. ----- F. M. Jansen. ----- Paul Lobe. ----- Paul Hertz. ----- Walter Poller. ----- Julius Braunthal. ----- Walter Hammer. ----- Gottfried Benn. ----- Kurt Heinig. ----- Ciaire Waldoff. ----- Alfred Faust. ----- Adolf Grimme. ----- Wilhelm von Scholz. ----- Willy Brandt. ----- Joachim Lipschitz. ----- Otto Lehmann-Russbüldt. ----- Walter Kiaulehn. ----- Walter Mehring. ----- Oscar Fritz Schuh. ----- Emil Dovifat. ----- Werner Bergengruen. ----- Karl Anders. ----- Willi Eichler. ----- Erwin Piscator. ----- Boleslaw Barlog. ----- Manfred George. ----- Eugen Skasa-Weiß. ----- Alfred Nau. ----- Walter Fabian. ----- Herta Zerna. ----- Emil Beizner. ----- Alfred Kantorowicz. ----- Rolf Bongs. ----- Erich F. Reuter. ----- Peter Diederichs. ----- Herbert Wehner. ----- Helmut Schmidt. ----- Fr. Heine. ----- Carlo Schmid. ----- Gustav Schmidt-Küster. ----- Erich Gottgetreu. ----- Kurt Englich. ----- Heinz Kühn. ----- Ernst Friedrich.