Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
190 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.
Bemerkung:
Gutes Ex. - Rosemarie Killius hat mit Frauen gesprochen, die bei der Wehrmacht dienstverpflichtet und zwangsdienstverpflichtet waren. Sie haben ihr vertrauensvoll von diesem Lebensabschnitt erzählt. Leicht wird es nicht gewesen sein, herauszubekommen, was Menschen, hier junge Frauen, damals vor 60 Jahren gefühlt haben und wie sie sich heute sehen. Damals war die Alternative für viele die Munitionsfabrik, Männertätigkeiten hauptsächlich. Bei der Wehrmacht konnten die meisten dieser jungen Frauen nach beendeter Lehre in Bürobetrieben in ähnlicher Weise weiterarbeiten. Manche kamen aus pflegerischen Berufen. Sie konnten sich materiell wenig leisten. Es lag ihnen daran, einmal die große Welt kennen zu lernen, vielleicht auch eine schöne Uniform zu tragen. Neugierig, etwas von dem im Krieg zu erfahren, was ihnen zu Hause vorenthalten blieb, stürzten sie sich in eine Art Abenteuer. ? (Verlagstext) // INHALT : Vorwort von Prof. Dr. Margarete Mitscherlich ---- Einleitung ---- Was mich bewegt hat, dieses Buch zu schreiben Durchführung und Bearbeitung der Interviews Historischer Überblick ---- Die Wehrmachtshelferinnen ---- Die Führerin (Ilse H. aus Swinemünde) ---- In Uniform ins Ausland (Ursula R. aus Mehlauken) ---- Bei den Kosaken (Eugenie S. aus Dünaburg) ---- Ich hatte es nicht schlecht (Hella D. aus Fulda) ---- Mit der Geige in den Krieg (Rosel D. aus Limburg) ---- Politisch unzuverlässig (Marie-Helene S. aus Gießen) ---- Ein Lippenstift für die Amerikaner (Hilde S. aus Frankfurt) ---- Muss ich mit 20 Jahren schon sterben? ---- (Maria M. aus Breslau) ---- Wer wache Augen hatte, konnte sehen ---- (Elisabeth M. aus Bad Vilbel) ---- Manchmal will ich das alles rausschreien ---- (Elfie R. aus Gumbinnen) ---- Mit 18 habe ich mir keine Gedanken gemacht ---- (Helga T. aus Erfurt) ---- Lieber in die Munitionsfabrik (Irmela D. aus Friedberg) ---- Ich war stolz auf die Wehrmacht (Ruth A. aus Heidelberg) ---- Endlich mal raus (Karola M. aus Langenbach) ---- Helfen und Retten ---- Die ungewöhnliche Geschichte der Stabshelferin Liselotte F. ---- Anmerkungen Ausgewählte Bibliographie. ISBN 9783861892960