Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
309 S. : 3 graph. Darst. ; 24 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Ex.; Einband berieben; kl. Gebrauchsspuren; Seiten geringfügig gebräunt. - Der Leser findet in diesem Buch eine - in dieser Vollständigkeit noch nicht vorliegende - Übersicht über die psychoanalytischen Angst-Konzepte und ihre jeweilige klinische Relevanz. Die Bedeutung der Angst bei neurotischen, psychosomatischen und psychiatrischen Krankheitsbildern ist dabei ein ebenso wichtiger Aspekt wie die Untersuchung ihrer Entstehungsgeschichte und die Darstellung der jeweiligen therapeutischen Ansatzmöglichkeiten. Über diesen klinischen Rahmen hinaus geht es um die Interdependenz von neurotischer und realer Angst ... (Verlagstext) / INHALT : Vorwort ---- Friedrich Beese ---- Geleitwort ---- Ulrich Rüger ---- Einleitung: Neurotische und reale Angst aus psychoanalytischer ---- Sicht ---- Psychoanalytische Angsttheorien und ihre klinische Relevanz ---- Michael Ermann ---- Die Entwicklung der psychoanalytischen Angst-Konzepte und ihre ---- therapeutischen Folgerungen ---- Christa Rohde-Dachser ---- Zum Problem der Nähe-Angst ---- Ricardo Elgeti und Klaus Winkler ---- Die Angst vor Kränkung ---- Axel Triebel ---- Angsterleben und Angstreaktion aus psychoanalytischer und lerntheoretischer Sicht ---- Annemarie Dührssen ---- Zur Bedeutung erworbener Angstassoziationen für Entstehung und ---- Fortbestand neurotischer Krankheitsbilder ---- Angst im Verlauf der Lebensentwicklung ---- Hermann Fahrig ---- Ängste im Kindesalter ---- Jörg Wiesse ---- Ängste des Jugendlichen ---- Doris Bolk-Weischedel ---- Ängste in der Lebensmitte ---- (u.v.a.m.) ISBN 9783525456743