Beschreibung:

1. Auflage "Gr.-Folio (über 45 cm). 4 Bll., 96 S., 1 Bl.; 4 Bll., 3 Zwischentitel" OHalbleder mit goldgeprägtem Rückentitel und farbgeprägtem Deckeltitel sowie Kopfgoldschnitt (OSchuber liegt bei)

Bemerkung:

Sehr gut "Rücken etwas aufgehellt, ansonsten sehr gut erhalten. Kleine Inventaretikette auf Vorsatz. Sehr seltenes und gesuchtes Werk des bayerischen Herzogs Luitpold Emanuel in Bayern (1890-1973), der als Kunsthistoriker bei Heinrich Wölfflin mit dem vorliegenden Werk über ""Die fränkische Bildwirkerei"" promoviert wurde. Beschrieben werden darin insgesamt 68 Gobelins des 14. bis frühen 16. Jahrhunderts aus Nürnberg, Bamberg und Eichstätt. Mit 140 Tafeln in Farblichtdruck und 14 einfarbigen Lichtdrucken."