Beschreibung:

8°., 167; 164; 158; 189 SS., 1 Bl., mit 2+3+1+4 = 10 teils kolorierten Kupfertafeln. Pappbände d. Zt., mit vergoldeten Rschildern (alle 4 Umschläge mit Vorder- und Rückdeckel eingebunden) Stafleu-C. 9400; nicht bei Nissen oder Pritzel. Einzige Ausgabe der selteneren Zeitschrift, von der insgesamt 13 Hefte erschienen. Die Schweizer Botaniker Johann Jacob Römer (1763-1819) und Paulus Usteri (1768-1795) gingen dann getrennte Wege und gaben später eigene Periodika heraus. Römer führte 1794 ein "Neues Magazin" fort, während Usteri von 1791 bis 1800 die "Annalen der Botanik" betreute. - Alle 13 Stücke haben insgesamt 24 Tafeln, hier in den ersten 4 Folgen sind 10 vorhanden. Kaum gebräunt, der erste Band am Kapitel oben mit kleinem Abriss in das Schild hinein, dennoch recht dekorative Bände, innen sauber und schön. Mit den seltenen gelben Umschlägen.