Beschreibung:

154 S. : 12 Illustr., 3 Kt. ; 22 cm; kart.

Bemerkung:

Gutes Ex.; der illustr. Einband geringfügig berieben. - Die Hamburger Südsee-Expedition war eine zwischen dem 8. Juli 1908 und dem 22. April 1910 durchgeführte Südsee-Expedition ins Bismarck-Archipel und zu den Karolinen, die von der Hamburgischen Wissenschaftlichen Stiftung ausgerüstet worden war. ... Organisiert wurde die Expedition durch den Leiter des Hamburger Völkerkundemuseums, Georg Thilenius (1868?1937). Dabei erforschte die Besatzung des Hapag-Dampfers Peiho unter Kapitän Richard Vahsel die Inselwelt des Südpazifiks. ... (wiki) // Dies ist der Bericht über eine Südsee-Expedition. Bericht über Hintergründe, Zielsetzungen und Absichten, vor allem aber über die mit der Expedition verbundenen kolonialen Ziele, über Abhängigkeiten und Bedingtheiten von Forschung im kolonialen Rahmen. Die Darstellung beruht auf der Durchsicht der Tagebücher, Briefe, Akten und Veröffentlichungen der Expeditionsteilnehmer. Keiner dieser Teilnehmer ist noch am Leben. Das damals als noch weitgehend unbekannt erforschte Gebiet ist heute Teil eines unabhängigen, selbständigen Staates. Die Expedition fand vor über siebzig Jahren statt. Was bedeutet heute noch Wissenschaft von gestern? ... (Vorwort) / INHALT : Einleitung --- Das Wissenschaftliche Ziel --- Die Koloniale Aufgabe --- Der äußere Ablauf --- Die Teilnehmer --- Die Methode der Forschung: Erstes Jahr --- Veränderung der Forschungsmethode: Zweites Jahr --- Sammeln --- Kolonialismus: Ausübung von Macht --- Kolonialismus: Einstellung und Urteil --- Bibliographie --- Anhang: Übersichtskarten. ISBN 9783810801876