Beschreibung:

423 S. Kart.

Bemerkung:

Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Mit Knicken. Die Seiten sind gebräunt, aber sauber. - Vorwort - - Arbeitskreis - - Leihgeber - - I. Einleitung - - 1. Einige Voraussetzungen der nationalsozialistischen Machtergreifung von Hugo Stehkämper - - 2. Parteien und Wahlen in Köln 1930-1933 von Franz Irsfeld - - II. Machtmittel - - 1. Presseunterdrückung - - 2. Gesetzesterror - - 3. Beamten-, Angestellten- und Arbeiterentlassungen - - 4. Adenauers Entlassung bearb. von Hugo Stehkämper - - III. Ausschaltung der Parteien und der Gewerkschaften - - 1. Zentrum - - bearb. von Hugo Stehkämper - - 2. Kommunistische Partei bearb. von Franz Irsfeld - - 3. Sozialdemokratische Partei - - bearb. von Franz Irsfeld (Einleitung) und Gertrud Wegener (Stückbeschreibungen) - - 4. Freie und Christliche Gewerkschaften bearb. von Franz Irsfeld - IV. Juden - - bearb. von Anna-Dorothee v. den Brincken - - V. Gleichschaltung - - 1. Rundfunk - - 2. Presse, erläutert am Beispiel der, Kölnischen Zeitung' - - 3. "Entartete Kunst" - - 4. Universität - - bearb. von Everhard Kleinertz - - VI. Kirchen - - 1. Katholische Kirche - - a) Kirchliche Verbände und Vereine - - b) Bischöfliche Hauptarbeitsstelle und antinationalsozialistische Abwehrstelle - - c) Proteste des Bischofs, Schließung kirchlicher Einrichtungen - - d) Prozeßkampagnen, Schulkampf - - e) Massenprotest - Einzelopfer - - bearb. von Klaus Gotto (Einleitung) und Anna-Dorothee v. den Brincken (Stückbeschreibungen) - - 2. Evangelische Kirche - - bearb. von Karlotto Bogumil - - VII. Widerstandskämpfer - - 1. Prof. Schmittmann - - 2. Prof. Goswin Frenken - - bearb. von Everhard Kleinertz - - 3. Pfarrer Fritze - - bearb. von Karlotto Bogumil - - 4. "Schwarze Front" - - 5. Kropp und Osche - - 6. Bott, Hamacher und Schirrmacher - - 7. Komorowski und Pester - - 8. Massenprozesse gegen Kommunisten bearb. von Franz Irsfeld.