Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
S. 97-128. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband vom Block gelöst, mit Ein- und Ausrissen, erste Seite Ausriss am Fußschnitt (außerhalb des Satzspiegels), sonst etwas eselsohrig, aber sauber. - Dr. ANNA SIEMSEN, Hilfsarbeiterin im Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung: Lehrernöte -- Rektor AUGUST HEYN: Die Neuköllner Gartenarbeitsschule -- Dr. KARL WILKER: Die Zukunftsaufgaben der Fürsorgeerziehung -- Dr. HILDE RADOMSKI: Berufsberatung, eine Forderung unserer Zeit -- Prof. Dr. JOHANNES KÜHNEL: Beiträge zur Schulreform (Schluß) -- RUNDSCHAU -- FRAUENBILDUNGSWESEN / Dr. A. HAASE, Lyzealdirektor -- VON DER SCHULE -- VERSCHIEDENES -- LITERATUR (BUCHBESPRECHUNGEN). - Wikipedia: Max Hermann Baege (* 11. Mai 1875 in Jeßnitz;[1] ? 1939) war Philologe, Psychologe, Pädagoge und Soziologe. [...] Im Zuge der Novemberrevolution wurde er von Minister Adolph Hoffmann zum bildungspolitischen Beirat im Range eines Unterstaatssekretärs in das preußische ?Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung? berufen, um eine demokratische, weltliche und sozial ausgerichtete Kultur- und Bildungspolitik einzuleiten. [...] Gegen die restaurativen Kräfte hatten sich im ?Bund Neue Hochschule? reformwillige Wissenschaftler, Lehrer und Erzieher organisiert, in deren Auftrag Baege und Siegfried Kawerau die Zeitschrift ?Die Neue Erziehung? herausgaben. In der ab 1919 monatlich zwei Mal erscheinenden Zeitschrift wurden fachwissenschaftliche sowie kultur- und bildungspolitische Beiträge zur Reform des Erziehungs- und Bildungswesens veröffentlicht.