Preis:
25.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
25.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
62 S. Originalbroschur.
Bemerkung:
Einband lichtrandig, Rücken mit Klebefilm verstärkt, Randläsuren, papierbedingt gebräunt, sonst sauber. Frakturschrift. - Aus dem Text: Der Verfasser dieses Aufsatzes, nach einer mehr denn zwan-zigjährigen genauen Bekanntschaft mit Jakob Böhmes, allerdings nicht leicht zu erfassenden Werken, betrachtet es als Pflichterfüllung, das Bild des vielfach gemißdeuteten Theo-sophen, dem er ? obgleich keineswegs unbedingt sein Jünger ? gar wesentlich Vieles zu danken hat, so aufzustellen, wie es ihm erscheint. Freilich hat all und jedes Porträt nur seine bedingte Aehnlichkeit: vollends nun das eines vorlängst Verstorbenen, den der Zeichner nie mit Augen sah. Ernst und Liebe jedoch ? diese zwei durch Goethe mit tiefem Recht konstituierten Grundeigenschaften des Deutschen ? vermögen viel. Und selbst den nur zum sogenannten Zeitvertreib Lesenden mag die nachfolgende historischgetreue Schilderung sich keineswegs ohne allen pikanten Genuß darbieten. Das Mysterienhafte entbehrt ? so ist nun einmal die menschliche Natur geformt und gegründet ? eines eigentümlich wunderbaren Reizes ja nimmermehr. - Wikipedia: Baron Friedrich Heinrich Karl de la Motte Fouqué (Pseudonyme Pellegrin und A. L. T. Frank; * 12. Februar 1777 in Brandenburg an der Havel; ? 23. Januar 1843 in Berlin) war einer der ersten deutschen Dichter der Romantik.