Beschreibung:

277 S. 8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.

Bemerkung:

Erste deutsche Ausgabe. Die französische Kritik hat sich seit der Veröffentlichung dieses unvollendeten Manuskriptes aus dem Nachlaß daran gewöhnt, in dem letzten Buch Drieus nicht nur seinen größten Roman zu sehen, sondern auch einen Hinweis darauf, daß Drieu dabei war, eine neue Dimension seiner schriftstellerischen Möglichkeiten zu gewinnen, als der Zusammenbruch seiner Ideale, seine schöpferischen Energien von der Fixierung auf die Politik freisetzte. Diese Loslösung von allen außer- künstlerischen Hemmnissen führte in letzter Konsequenz aber zu seinem Freitod. Gutes Mit beiliegenden Zeitungsausschnitten. Selten.