Beschreibung:

gr8° (24x17), 223 S., mit zahlr. histoirschen sowie farb fotograf Aufnahmen, Streckennetzkarten, fotoill OPbd,

Bemerkung:

In Österreich existieren heute fünf Straßenbahnnetze, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Während die Bundeshauptstadt Wien einen der größten Betriebe der Welt besitzt, verbindet in Gmunden die weltweit kleinste Straßenbahn den Bahnhof mit dem Stadtzentrum. Zwischen diesen beiden Extremen bewegen sich die Bahnen im steirischen Graz, im oberösterreichischen Linz und in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Alle diese Betriebe findet der Leser in diesem Buch. Geschichtliche Einführungen, Liniennetzpläne, Übersichten zum Fahrzeugpark und natürlich zahlreiche ausgewählte Fotografien fügen sich zu einem eindrucksvollen Bild. In weiteren Kapiteln erinnert der Autor an die längst stillgelegten Straßenbahnen von Baden, Mödling, St. Pölten, Ybbs, Unterach, Salzburg, Dornbirn und Klagenfurt. Er vergisst auch nicht die 'österreichischen Spezialitäten': In Wien und Innsbruck (Stubaitalbahn, Linie 6) sind Lokalbahnen teilweise auf Straßenbahngleisen unterwegs. Und in Linz kann man mit der ungemein steil trassierten Pöstlingbergbahn auf den gleichnamigen Hausberg fahren. (Verlag)

Erhaltungszustand:

nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,