Beschreibung:

3 Bll., viii Seiten, 1 Bl., 331 Seiten, gold- und blindgeprägter Lnbd. der Zeit, marmorierter Schnitt (Adermarmor), 24 x 16 cm.

Bemerkung:

Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. - "Bei dem riesigen Aufschwung, den die Afrika-Forschung in neuester Zeit genommen und dem damit im Verhältnis stehenden colossalen Anwachsen der einschlägigen Literatur war ein Werk, das eine kurze, möglichst vollständige Zusammenstellung der in Afrika bis auf die neueste Zeit unternommenen wissenschaftlichen Reisen nebst den für den Fachmann unentbehrlichen literarischen Nachweisen enthielte, und dabei von dem Ballaste alles Touristischen und Romantischen befreit wäre, bislang ein Desideratum" (Vorwort; Seite vii). - Provenienz: Moriz Grolig, 1873-1949, Buchwissenschaftler und Bibliothekar im k.k. Patentamt Wien. Mit Porträt-Exlibris für Grolig auf dem vorderen Spiegel und Groligs Monogrammstempel auf der Rückseite des Titelblatts und auf der letzten Seite. - Minimal berieben und bestoßen; gutes, gepflegtes Exemplar.