Beschreibung:

432 S.; 276 S.; 292 S. 8° , O.Halbleder, verstärkte Lederecken, Vorsätze mit marmoriertem Papier, Frakturschrift, umlfd. roter Schnitt, Einband und Rücken mit Goldprägung

Bemerkung:

Bücher in guter Erhaltung, Einbände sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, Namenseintrag auf Vorsatz. Gottfried Keller (* 19. Juli 1819 in Zürich; ? 15. Juli 1890 ebenda, heimatberechtigt in Glattfelden und Zürich, ebenda auch Ehrenbürger) war ein Schweizer Maler, Dichter und Politiker. Kellers Werk ist bestimmend für den Kanon des bürgerlichen Realismus. Er zählt zusammen mit Jeremias Gotthelf und Conrad Ferdinand Meyer zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schweizer Autoren des 19. Jahrhunderts. ?Der grüne Heinrich? von Gottfried Keller ist ein teilweise autobiografischer Roman. Dieser gilt neben Goethes Wilhelm Meister und Stifters Nachsommer als einer der bedeutendsten Bildungsromane der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts. 1993 ist er in der Schweiz verfilmt worden.