Beschreibung:

213 S. ; 21 cm, 283 g Broschur.

Bemerkung:

Neues Exemplar - Es gelingt der Autorin, ihre Neurosenlehre höchst einleuchtend und gemeinverständlich darzustellen. Sie zeigt, wie der Therapeut schwere Störungen angeht und wie sich leichte Konflikte weitgehend selbst lösen lassen. Karen Horney ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch sich Zeit seines Lebens ändern und an seiner Fortentwicklung weiterarbeiten kann. Insofern ist für sie die Therapie psychischer Störungen nicht bloß Symptombehandlung, sondern Persönlichkeitsbildung. - nhalt: Erster Teil: Neurotische Konflikte und Lösungsversuche -- Die Heftigkeit neurotischer Konflikte -- Der Grundkonflikt -- Die Hinwendung zu den Menschen -- Die feindselige Einstellung gegen die Menschen -- Die Abwendung von den Menschen -- Das idealisierte Ebenbild -- Das Externalisieren -- Hilfsmittel zur Erreichung künstlicher Harmonie -- Zweiter Teil: Folgen ungelöster Konflikte -- Befürchtungen -- Die Verarmung der Persönlichkeit -- Hoffnungslosigkeit -- Sadistische Züge -- Die Lösung neurotischer Konflikte. ISBN 9783866171541