Beschreibung:

180 Seiten, 4 Tafeln (Heliogravuren), 3 Bll., HPgtbd. der Zeit, goldgeprägtes Lederrückenschildchen, marmorierte Deckel, farbiger Blattschnitt, 22 x 14,5 cm.

Bemerkung:

Dritte Auflage. - Mit 4 Tafeln und 109 teils ganzseitigen Plänen und Illustrationen im Text. - Camillo Sitte (1843-1903) lebte und arbeitete als Stadtplaner und Architekt in Wien. Er veröffentlichte zahlreiche Fachpublikationen. Sein Werk über den Städtebau nach künsterlischen Grundsätzen war eine "aufsehenerregende Schrift" und leitete europaweit eine psychologische Wende hin zur künstlerischen Stadtplanung ein (NDB 24, 478). - Minimal berieben und bestoßen; gutes Exemplar auf gutem Papier.