Preis:
60.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
64.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
271 Seiten, eingebundener Umschlagtitel, HPgtbd. der Zeit mit auf den Falz gezogenen Pergamentriemchen, kalligraphischer Rückentitel, 20,5 x 14,5 cm.
Bemerkung:
Mit eigenhändiger Widmung und Signatur von Gruber auf einem vorangebundenen vakaten Blatt. Die Widmung gilt "seinem lieben Magister Josephus" (nicht identifiziert). - Mit 48 Abbildungen im Text. - (= Bücher der Technik, hg. von Alfred Kuhlenkamp). - Themen u.a.: Wege zum rechten Bauen; absoluter und relativer Maßstab; Handwerk und Maschinenwerk; Handwerkstradition und Handwerkerehre; Baustoff und Baugestaltung; das Gefüge als Grundlage der Gestaltung; Werkstoffgerechtigkeit; Steinbau; Putzbau; Holzbau; Werkstoffdenken im Gefüge der Dachwerke; das Schreinerwerk; landschaftsgebundenes Bauen; künstlerische Einheit von Werkstoff und Landschaft; Wirtschaftlichkeit baulichen Gestaltens; Ökonomie der künstlerischen Mittel; Baumechanik und Bauchemie; die Bauform als Gestaltung der Bauidee; Werte des Handwerks im Maschinenwerk; die volksmäßigen Kräfte im Maschinenwerk; vom Baumeister und seiner Baugesinnung; der 'freie' Architekt; Bauen als Kunstschaffen; Klarheit und Einfachheit; Notwendigkeit der Existenzsicherung durch rasches Planen und Bauen; Massenbedarf; Maßstabsgesetze... - Gering berieben; der Rücken etwas fleckig; gutes Exemplar.