Beschreibung:

2 Bll., 416 Seiten, goldgeprägter HLnbd., marmorierte Deckel, 33 x 23,5 cm.

Bemerkung:

Kompletter Jahrgang 1909 in einem Band mit vorangebundenem Jahres-Inhaltsverzeichnis (Nummern 1, 2. Januar 1909 bis Nummer 52, 24. Dezember). - Mit 575 Abbildungen. - Themen u.a.: Ästhetische Anordnung von Ingenieurbauten; Arbeiten von Schülern der Baugewerkschule Stuttgart; Arbeitskammern; Ausnutzung der Wasserkräfte in Bayern; Bäder und Badeanstalten; Bebauungsplan Mannheim; Bebauungsplan Pfullingen; Bismarckturm für Bochum; Denkmalfrevel vor Gericht; Deutscher Werkbund; Deutsches Miethaus; Einfache schweizerische Wohnhäuser; Entstellung des platten Landes; Förderung des Baus von Kleinwohnungen; Gefahren der Abbrucharbeiten; Grabanlage Nagold; Ostkirche in Esslingen; Rauhputzfassaden; Reichenweiher; Riesentunnel; Säulen in Eisenbeton; Soldatenheim Ludwigsburg; Soziale Hebung des Technikerstandes; Städtehygiene; Talsperren; Teeren von Straßen; Turn- und Festhalle in Gaildorf; Unfallverhütung (ketzerische Gedanken); Unterirdischer Friedhof; Ziegel bei Feuer und Erdbeben... - Minimal berieben und bestoßen; gutes Exemplar.