Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
VI, 283 S., zahlr. Abb. Originalleinen.
Bemerkung:
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Rücken verblichen, etwas beriebener Einband, kleine Anschmutzung bei Inhaltsangabe, sonst sehr gut und sauber. - Inhalt: I. Die Grundzüge des Götterglaubens -- II. Die Entwicklung des Götterglaubens in älterer Zeit -- III. Der Kultus in älterer Zeit -- IV. Der Götterglaube und der Kultus im neuen Reich -- V. Der Totenglaube der älteren Zeit und des neuen Reiches -- VI. Das Totenwesen der älteren Zeit und des neuen Reiches -- VII. Die Zauberei -- VIII. Die Religion in der Spätzeit -- IX. Die Toten in der Spätzeit -- X. Die ägyptische Religion in den Nachbarländern -- XI. Aus der griechischen Zeit Ägyptens -- XII. Die ägyptische Religion in Europa. - Johann Peter Adolf Erman (* 31. Oktober 1854 in Berlin; ? 26. Juni 1937 ebenda), eigentlich Jean Pierre Adolphe Erman, war ein deutscher Ägyptologe und Begründer der Berliner Schule der Ägyptologie. Er initiierte und leitete das Projekt des Wörterbuchs der ägyptischen Sprache.