Beschreibung:

II; 355 Seiten; graph. Darst.; 20,5 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Leinenband.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; priv. Leinenband; als Typoskript gedruckt; Titelblatt mit (hs.) Korrekturanweisung sowie " Dr. Haase ". - Eventuell Dissertation oder Habilitationsschrift (?) // INHALT : Marxistische Wissenschaftstheorie: ein neues Programm? ------ Das Problem der sozioökonomischen Determinierung der Wissenschaft und der Lösungsvorschlag des Marxismus ------ Probleme der Entwicklung der Wissenschaften in Frühgeschichte und Altem Orient ------ Der Beginn wissenschaftlichen Denkens ------ Anhang: Eine Bestätigung der Theorie von Mary Douglas ------ Wissenschaft bei den Ägyptern und Babyloniern ------ Geometrie ------ Algebra und Arithmetik ------ Astronomie ------ Die Dynamik theoretischen Denkens in der griechisch-römischen Antike ------ Die Entstehung der klassischen Wissenschaft bei den Griechen ------ Die marxistische Erklärung ------ Theoretische Prognosen und Realität ------ Probleme der Datierung ------ Geldwirtschaft ------ Handel ------ Surplusproduktion ------ Demokratie und Argumentationsstil ------ Kontinuität und Wandel; Frühgriechische Wissenschaft und orientalische Tradition ------ Die Milesier ------ Pythagoras ------ Die Eleaten ------ Anaxagoras ------ Der Atomismus ------ Die Sophistik ------ Platon ------ Aristoteles ------ Wissenschaftliche und politische Rationalität ------ Unfreie Arbeit, Technik und experimentelle Wissenschaft ------ Anhang: Experimentalphysik bei Straton ------ Die hellenistische Wissenschaft bis zu ihrem Niedergang ------ Falsifizierung der quantitativen marxistischen Prognose bezüglich der antiken Wissenschaftsentwicklung ------ Methodologie und Erkenntnistheorie ------ Geometrie und Algebra ------ Astronomie ------ Physik, Mechanik und Naturphilosophie ------ Medizin ------ Alchimie ------ Falsifizierung der qualitativen marxistischen Prognose bezüglich der antiken Wissenschaftsentwicklung ------ Stoizismus - Skeptizismus - Aristotelismus ------ Neoplatonismus - Astrologie - Magie ------ Strukturen innovativer Prozesse in der Wissenschaft ------ Literaturverzeichnis,