Preis:
98.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
98.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
je ca. 30 S., Ill. Broschur.
Bemerkung:
VIER BÄNDE. Die Seiten sind papierbedingt angebräunt, ansonsten sehr gute und saubere Exemplare ohne Anstreichungen. - Band 1: Genesis. Das erste Buch Mosis. -- Band 2: Exodus und Leviticus. Das zweite und dritte Buch Mosis. -- Band 3: Numeri und Deuteronium. Das vierte und fünfte Buch Mosis. -- Band 4: I.-IV. Regum. Samuel I und II, Könige I und II -- (Wikipedia:) Hans Holbein der Jüngere (* 1497 oder 1498 wahrscheinlich in Augsburg; ? 29. November 1543 in London) war ein deutscher Maler mit Schweizer Bürgerrecht. Auf einem Selbstbildnis, das er kurz vor seinem Tod malte, bezeichnet er sich selbst als Basler, das Zunft- und Bürgerrecht der Stadt Basel hatte er 1519 erhalten. Er zählt zu den bedeutendsten Renaissance-Malern. Sein wohl bekanntestes Werk ist das Gemälde Die Gesandten von 1533. Es bildet zwei Gesandte ab, die den Adel und den Klerus repräsentieren. Überwiegend malte er jedoch Porträts bedeutender Persönlichkeiten, wie etwa des englischen Königs Heinrich VIII. Im Kunstmuseum Basel befindet sich heute der weltweit größte Bestand von Werken Hans Holbein des Jüngeren.