Beschreibung:

Teil 1: 386 Seiten mit 24 Zeichungen im Text und 5 mehrfach ausfaltbare großformatige Zeichnungen (Umveredelung, großflächige Obstbaumpflanzungen, Schema Obstbaumgärten, Schema Tiefenwachstum der Obstbaumwurzeln im Schema, falscher und richtiger Kronenschnitt.) Teil 2: 248 Seiten mit 2 Zeichnungen im Text und 50 kolorierten Zeichnungen von Äpfeln Birnen Kirschen uvm.) Halbleinen-Bände der Zeit mit Rückenschild ( Rücken etwas eingerissen und berieben)

Bemerkung:

Außergewöhnlich umfangreichen und gekonnt gezeichnetes, handschrifltiches Manuskript zu allen Fragen der Obstbaumzucht, Anpflanzung Pflege, sowie eines beschreibende und illustriertes Verzeichnis von über 50 Obssorten, allesamt in Handzeichnungen. Gustav Kronfeld wurde am 11.04.1881 in Tilsit geboren und stab 1973. Er studierte in Königsberg Gartenarchitektur und hatte nach seinem Abschluß 1911 eine führende Stellung im "Gau Heimstetten" Schleswig Holstein.