Beschreibung:

578 S. Originalhalbleder.

Bemerkung:

Der Buchrücken ist lichtbedingt ausgeblichen, der Einband ist leicht berieben und bestoßen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Frakturschrift. -- Inhalt. -- Neueröffnetes moralisch-politisches Puppenspiel. -- Prolog -- Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern -- Das Neueste von Plundersweilern. (Mit einem Bilde in Lichtdruck.) -- Ein Fastnachtsspiel vom Pater Breh Satyros oder der vergötterte Waldteufel. -- Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes -- Parabeln -- Legende -- Hans Sachsens poetische Sendung -- Auf Miedings Tod -- Künstlers Erdewallen -- Künstlers Apotheose. -- Epilog zu Schillers Glocke -- Die Geheimnisse -- Maskenzüge -- Im Namen der Bürgerschaft von Karlsbad. -- Des Epimenides Erwachen. -- Requiem dem frohsten Manne des Jahrhunderts -- Lesarten. -- Anhang. -- Schillers Todtenfeyer. (Mit einem Facsimile der Hand- schrift.) -- Cantate zum Reformations - Jubiläum -- Inhalt der Lesarten. -- Neueröffnetes moralisch - politisches Puppenspiel -- Prolog -- Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern -- Das Neueste von Plundersweilern. (Mit einem Bilde in Lichtdruck.) -- Pater Brey -- Satyros. -- Prolog zu den neusten Offenbarungen Gottes -- Parabeln -- Legende -- Hans Sachsens poetische Sendung. -- Auf Miedings Tod. -- Künstlers Erdewallen. -- Künstlers Apotheose -- Epilog zu Schillers Glocke -- Die Geheimnisse -- Maskenzüge -- Karlsbader Gedichte -- Des Epimenides Erwachen -- Requiem -- Anhang. -- Schillers Todtenfeyer. (Mit einem Facsimile der Handschrift.) -- Cantate zum Reformations-Jubiläum.