Beschreibung:

Bd. 1: 304 S.; Bd. 2: 342 S.; Bd. 3: IV, 492 S. Originalhalbleder.

Bemerkung:

DREI BÄNDE. Die Buchrücken sind lichtbedingt leicht ausgeblichen, die Einbände sind leicht berieben, ansonsten sehr gute und saubere Exemplare ohne Anstreichungen. Frakturschrift. - Inhalt Band 1 -- Italiänische Reise. I. -- Karlsbad bis auf den Brenner -- Vom Brenner bis Verona -- Verona bis Venedig. -- Venedig -- Ferrara bis Rom -- Rom -- Lesarten -- Paralipomena. -- Inhalt Band 2 -- Italiänische Reise. II. -- Neapel -- Sicilien. -- Neapel -- Lesarten -- Paralipomena. -- Inhalt Band 3 -- Italiänische Reise. III. -- Zweiter Römischer Aufenthalt vom Juni 1787 bis April 1788 -- Juni. Correspondenz -- Nachtrag. Päpstliche Teppiche -- Juli. Correspondenz -- Juli. Bericht -- Störende Naturbetrachtungen -- August. Correspondenz -- August. Bericht -- September. Correspondenz. -- September. Bericht. -- October. Correspondenz -- October. Bericht -- November. Correspondenz -- November. Bericht -- December. Correspondenz -- December. Bericht -- Morik als Etymolog -- Philipp Neri, der humoristische Heilige. -- Januar. Correspondenz -- Januar. Bericht. -- Aufnahme in die Gesellschaft der Arkadier -- Das Römische Carneval -- Februar. Correspondenz -- Februar. Bericht -- März. -- Correspondenz -- März. -- Bericht -- Über die bildende Nachahmung des Schönen -- April. -- Correspondenz -- April. -- Bericht -- Über Italien. Fragmente eines Reisejournals -- Stundenmaß der Italiäner. -- Volksgesang -- Besarten -- Paralipomena.