Preis:
48.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
48.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
380 S. : Ill. ; 19 cm kart.
Bemerkung:
Mit Widmung des Verfassers an Sibylle Lewitscharoff auf dem Vorsatz. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - (Verlagstext:) Zu diesem Buch: Die deutsche Sprache lebt: Allein in den vergangenen zehn Jahren vermehrte sich unser Wortschatz um mehr als 8000 neue Wörter. Was aber passiert mit Begriffen, die uns über Jahrzehnte begleitet haben und plötzlich als veraltet gelten? Wann gingen Sie zuletzt ins Lichtspielhaus? Saßen Sie schon einmal in einer Schneckenschleuder? Und gibt es bei Ihnen noch Bandsalat? Eine Großzahl deutscher Wörter stirbt langsam und meist unbemerkt aus: durch Tot- schweigen. Viele von ihnen sind es aber wert, vor dem traurigen Schicksal des Vergessens bewahrt zu werden. Bodo Mrozek hat sie gesammelt. Das große Lexikon der bedrohten Wörter erklärt auf unterhalt- same Weise die Gründe für das Aussterben und ruft die ursprüngliche Wortbedeutung in Erinnerung. So entsteht ganz nebenbei eine amüsante Kultur- geschichte des Verschwindens in mehreren hundert Miniaturen. Der Autor: Bodo Mrozek studierte Literatur- und Geschichts- wissenschaft in Berlin und Amsterdam. Er war Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Redakteur im Feuilleton des Tagesspiegel und Ko- lumnist bei Spiegel-online. Der Autor und Journalist lebt in Berlin. ISBN 9783499624476