Beschreibung:

Frontispiz (Stahlstich); 404 Seiten; fadengeh., rückengoldgepr. Halblederband d.Zt.

Bemerkung:

Ein gutes, stabiles Exemplar; Einband geringfügig berieben; minimalste Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten etwas fleckig und stw. mit kleinsten Läsuren. - 4 Erstdrucke. - In Frakturschrift. - (Franz Berthold = Adelaide Reinbold, deutsche Schriftstellerin) // INHALT : Des Lebens Ueberfluss. Novelle von Ludwig Tieck ------- Goethe's Briefe an die Gräfin Auguste zu Stolberg ------- Die Entführung. Novelle von Joseph Freiherrn von Eichendorff ------- Der Gekreuzigte. Novelle von Leopold Schefer ------- Irrwisch-Fritze. Idyll-Novelle von Franz Berthold. // " ... Der Mond stieg allmälig höher und warf einen matten Glanz durch die Bogenfenster, welcher die Feierlichkeit des Augenblicks erhöhte, ohne den Prediger in der Verwaltung seines Amtes zu begünstigen; es war, als solle sein Herrendienst bestraft und sein Gedächtniß auf die Probe gestellt werden, denn er mußte ganz aus dem Kopfe reden, indem der Platz vor dem Altar, trotz der Hellung der übrigen Kirche, durch den Schatten verdunkelt ward, welchen das Altarblatt warf. Dieser lange finstre Schatten in der Mitte der Kirche, der schwache Glanz rings umher, die tiefe Stille, die wenigen Zuhörer zu dieser Stunde, die vor dem Altar fungierende Diener Gottes in der Amtskleidung, sein einsam verhallendes Wort von oben, die schweigenden Gestalten, die seine Weihe empfingen, Alles das vereinte sich zu einem Eindruck von Heiligkeit und Unwiderruflichkeit, wie ihn dieselbe Handlung schwerlich in diesem Grade gezeigt haben würde, wäre sie auf gewöhnliche Weise begangen. ... " (Seite 396; Franz Berthold). // Adelaide Reinbold (* 15. Januar 1800 in Hannover; ? 14. Februar 1839 in Dresden) war eine deutsche Schriftstellerin. Sie selbst nannte sich Adelheid Reinbold. Ihre Werke erschienen zu Lebzeiten unter dem Pseudonym Franz Berthold. ... (wiki) // Gottlob Leopold Immanuel Schefer, Pseudonym Pandira (* 30. Juli 1784 in Muskau; ? 13. Februar 1862 ebenda), war ein deutscher Dichter und Komponist. ... (wiki) // Johann Ludwig Tieck (* 31. Mai 1773 in Berlin; ? 28. April 1853 ebenda), häufig nur Ludwig Tieck, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Peter Lebrecht und Gottlieb Färber. ... (wiki) // Gräfin Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg (* 7. Januar 1753 in Bad Bramstedt; ? 30. Mai 1835 in Kiel) wurde durch ihren regen Briefwechsel mit dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe bekannt und ging als Goethes Gustchen in die Literaturgeschichte ein. ... (wiki)