Beschreibung:

XXXII, 612, VIII, 580 S. 8°. 2 Bände - diese jeweils in 2 Abteilungen.

Bemerkung:

Einbände beschabt (einige kleinere Bezugspapierläsuren) und etwas bestoßen sowie mit schwachem Waserrand an den Kopfkanten; jeweils Bibliotheksschildchen auf dem Rücken; etwas stockfleckig; Blatt S. 591/592 von Band 1 mit 2 Knickspuren über die gesamte Höhe und mit kleiner Läsur in der oberen Ecke (kleine Fehlstelle und hier angeschmutzt - ausserhalb des Textes); durchgehend Wasserrand am Kopf (meist im weissen Rand, bei den ersten Blättern von Band 1 auch etwas in den Text hineingehend); häufiger saubere Tintenmarginalien von alter Hand - Arbeitsexemplar des "H. Theopold stud. med." (mit dessen Besitzvermerk aus dem Jahr 1832 auf den Vordervorsätzen beider Bände). Chirurgisches Standardwerk des 19. Jahrhunderts (erschien zuerst 1822). Der Verfasser Maximilian Joseph von Chelius (1794-1876); bedeutender dt. Chirurg und Augenarzt; seit 1818 Ordinarius für Chirurgie und Augenheilkunde an der Universität Heidelberg; das vorliegende Werk, sein Hauptwerk, wurde in elf Sprachen übersetzt. Hirsch II, 1f. / vgl. NDB 3, 196f..