Beschreibung:

IX, 218 S. ; 21 cm kart.

Bemerkung:

Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - INHALTSVERZEICHNIS -- Vorwort -- Harald Burger: Phraseologie in französischen und deutschen Wörterbüchern - ein Vergleich -- Wolfgang Fleischer: Zur lexikographischen Beschreibung deutscher Phraseolo- gismen mit pronominaler Komponente -- Barbara Wotjak: Probleme einer konfrontativen Phraseologieforschung am Beispiel verbaler Phraseolexeme (PL) -- Csaba Földes: Feste verbale Vergleiche im Deutschen, Russischen und Unga- rischen -- Irma Hyvärinen: Zur Antonymie in deutsch-finnischer Verbidiomatik -- Marja-Leena Piitulainen: Erweiterung als Modifikation in deutsch-finnischer Verbidiomatik -- Ingrid Schellbach-Kopra: Verbidiome in finnischer und deutscher Jugendspra- che -- Lothar Knobloch: Vergleichende Verbidiome im Deutschen und Finnischen -- Jouko Parad: Zu Unterschieden zwischen deutschen und finnischen Verbidio- men biblischen Ursprungs -- Karin Lundh: Äquivalente Somatismen im Deutschen und Schwedischen - wie soll das kontrastive Modell aussehen? -- Mariann Skog-Södersved: Zum Vorkommen von Phraseolexemen in Leitarti- keln deutscher und schwedischer Tageszeitungen -- Detlef Wilske: Zur Rolle der Eigennamen bei der Bildung von onymischen Phraseologismen -- Jörg Möhring: Morphologische Präferenzen und Restriktionen verbaler Emo- tionsphraseologismen -- Leena Tossavainen: Phraseologismen bei den deverbalen Substantivkomposita der deutschen Gegenwartssprache -- Anhang 1 -- Anhang 2. ISBN 9783631454077