Beschreibung:

3 Bll., 323 Seiten, 1 Bl., 141 Seiten, 5 Bll., farbiger Blattschnitt, OLnbd., 25 x 20 cm.

Bemerkung:

Mit 205 meist fotografischen Abbildungen im Text (Beispiele für Außenreklame). - Dissertation des Regierungsbaumeisters a.D. und Bauinspektors der Baupflegekommission in Hamburg Werner Hellweg (1877-1949). - Der vollständige Titel lautet: "Die Außenreklame in Stadt und Land. Ein Beitrag zur Beseitigung und Verhütung der Verunstaltungen des deutschen Landes durch Auswüchse der Außenreklame unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Verwaltungsgebiet der freien und Hansestadt Hamburg". - Themen u.a.: Notwendigkeit der strafferen und gleichmäßigen Erfassung der Außenreklame; durch Außenreklame hervorgerufene Verunstaltungen; Wirkung der Verunstaltungsgesetze; Reklameinhaber; Interessen des Brauereigewerbes; Interessen der Inhaber von Leuchtreklamen auf Dächern; Interessen der Architekten und Bauherren; Farbe, Form, Stoff, Größe und Anordnung der Außenreklamen als Wirkungsfaktor; Leuchtkraft; Einlfuß der Außenreklame auf die Wirkung des Gesamteindrucks von Häusern, Straßen und Plätzen; Flachschilder; Flächenleuchtreklame; Fensterbeschriftung; Markenschilder; Reklamen auf Brandmauern; Schaukästen; Plakattafeln; Nasenschilder; Uhren... - Enthält im Anhang auf 141 Seiten eine Zusammenstellung der Ergebnisse einer Umfrage bei 100 deutschen Städten über die Behandlung der Außenreklame. - Provenienz: Dr. Schlippe (zwei handschrifltiche Besitzvermerke auf dem Vortitel; nicht identifiziert). - Gering berieben und bestoßen; gutes Exemplar.