Beschreibung:

20 x 12,5 cm. Seiten III-XVI, 245 S., (1) w. Bl., S. (247)-308. Mit 1 gef. Kupfertafel (Blattgröße 50 x 56,3 cm). Es fehlt der Reihentitel [Wegweiser durch die Sehenswürdigkeiten in und um Dessau, Heft 3] Original marmorierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung.

Bemerkung:

Ab Seite 247 ein "Verzeichniß der Ein- und Ausländischen Bäume und Sträucher" im Wörlitzer Garten, erstellt vom Hofgärtner G. Schoch. Die Kupfertafel zeigt den Grundriss und Aufriss des Schlosses und des offenen Sommersaals sowie 6 kleine Ansichten von Pavillons usw. Im Spiegel lithografiertes ex-Libris des Weingutbesitzers und Wein-Historikers Friedrich von Bassermann-Jordan (1872-1959). Sein bekanntestes Werk ist die "Geschichte des Weinbaus". Auf dem Vorsatzblatt Autogramm seines Bruders Dr. L[udwig] Bassermann-Jordan (1869-1914). Dochnahl 133.

Erhaltungszustand:

Einband bestoßen, beschabt und berieben. Etwas gebräunt und stellenweise etwas braunfleckig.